Es ist der meistverkaufte Einplatinencomputer (SBC) im Vereinigten Königreich, mit einem breiten Einsatzspektrum von Bildung bis hin zur künstlichen Intelligenz. Der Raspberry Pi hat seinen Weg in industrielle und kommerzielle Ökosysteme weltweit gefunden. Er wird in allem eingesetzt – von Robotik bis zur Internationalen Raumstation – dank seiner leichten, austauschbaren und modularen Technologie.
Der Raspberry Pi wurde 2008 entwickelt, mit dem Ziel, Informatik und Programmierung zugänglicher und erschwinglicher zu machen. Sein Erfolg ist auf das einfache Design, den niedrigen Preis und seine Vielseitigkeit zurückzuführen. Initiativen wie die Raspberry Pi Foundation haben den SBC als wichtigstes Bildungsinstrument für Programmierung, Elektronik und KI etabliert. Neben der Bildung ist er auch bei Bastlern und Technikbegeisterten äußerst beliebt.
Ursprünglich wurden die Geräte in China hergestellt, doch nur wenige Monate nach der Markteinführung wurde die Produktion nach Wales verlagert, durch eine Partnerschaft mit dem Sony UK Technology Centre. Diese Partnerschaft begann 2012 und hat bis heute über 60 Millionen Raspberry Pi-Einheiten produziert – gestützt auf das lokale Fachwissen und die hochmoderne Fertigungsanlage in Sony Pencoed. Tatsächlich zählt dies zu den erfolgreichsten Auftragsfertigungspartnerschaften am europäischen Sony-Standort in Pencoed, Südwales.
Dr Eben Upton CBE, Geschäftsführer und Gründer, Raspberry PiWales ist ein fantastischer Standort für Innovationen. Deshalb haben wir den Großteil der Produktion des Raspberry Pi innerhalb von sechs Monaten nach dem Start hierher verlegt. In Wales blicken wir auf eine stolze Tradition in Industrie und Fertigung zurück.
Das Sony UK Technology Centre ist seit 50 Jahren in Wales ansässig und gilt als ein Zentrum der Fertigungs-Exzellenz. Es beherbergt zudem ein Unternehmenszentrum mit gleichgesinnten kleinen und mittelständischen Unternehmen wie Raspberry Pi. Diese Unternehmen profitieren von Sonys Fertigungskompetenz, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat, um der steigenden Komplexität der dort hergestellten Produkte gerecht zu werden.
Wales pflegt seit den ersten Investitionen japanischer Unternehmen in den 1970er Jahren eine lange und enge Beziehung zu Japan. Die langjährige Partnerschaft zwischen Sony UK TEC und Raspberry Pi unterstreicht die Kraft der Zusammenarbeit – mit einer dynamischen Umgebung, geprägt von Problemlösung, technologischem Fortschritt und gemeinsamer Innovation, die weiterhin gedeiht.